Lösungen von Struers für die Luftfahrtindustrie

Minimieren Sie Ihre Nacharbeiten auf nahezu Null

Könnte es sein, dass Ihr Team nicht die erforderliche Genauigkeit erreicht?

Für eine Branche, in der Genauigkeit, Rückverfolgbarkeit und Präzision an erster Stelle stehen, bietet Struers umfassende Lösungen an, die darauf ausgelegt sind, Ihre Labore mit unseren bewährten Methoden abzustimmen und die Fähigkeiten Ihres Teams zu verbessern. Unser Fachwissen, unsere Applikationskenntnisse und unsere Schritt-für-Schritt-Methoden stellen sicher, dass Ihr Team über alles verfügt, was es benötigt, um die strengen Spezifikationen und Vorschriften der Branche zu erfüllen. Unser Expertenteam stellt sicher, dass Sie Ihre Nacharbeiten auf nahezu Null reduzieren.

Beschichtungen

Bei der Entwicklung eines Flugzeugs oder eines anderen Luftfahrzeugs untersucht das Forschungs- und Entwicklungsteam die verschiedenen Bedingungen, denen jedes Teil ausgesetzt sein wird, wie Temperatur, Druckänderungen und atmosphärische Bedingungen, indem es Materialproben untersucht. Das Material und die Beschichtungen werden durch Trennen, Einbetten, Schleifen und Polieren sowie schließlich durch Verifizierungsproben analysiert, um sicherzustellen, dass sie die strengen Vorschriften der Luft- und Raumfahrtindustrie erfüllen.

Die Turbine, einschließlich der Luftkanäle und Beschichtungen am Flugzeug, muss häufig sehr großen Temperaturschwankungen standhalten und ist Schwefeloxiden in der Atmosphäre ausgesetzt, so dass sie hitze- und chemikalienbeständig sein muss. Diese Erkenntnis führte zur Verwendung von Beschichtungen, insbesondere an den Turbinenteilen eines Triebwerks. Viele der verwendeten Beschichtungen enthalten Chrom (CrVI). Die REACH-Verordnung wurde 2007 eingeführt, um die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu schützen. Da CrVI krebserregend ist, hat dies die Entwicklung chromfreier Beschichtungen vorangetrieben.

Diese neuen Beschichtungen erfordern umfangreiche Tests, bevor sie in die Produktion gehen können. Ein Teil dieser Prüfung besteht in der Durchführung einer vollständigen Untersuchung des Materials mittels Mikroskopie. Die materialographische Präparation zielt darauf ab, Proben herzustellen, die ein genaues und repräsentatives Bild liefern und zur Bestätigung des Herstellungsprozesses oder zur Aufdeckung etwaiger Mängel verwendet werden können. Die für die Mikroskopie präparierten Proben benötigen eine ausreichende Oberflächengüte, um genaue und zuverlässige Analyseergebnisse zu erzielen. Mit dem Fortschritt der Flugzeugtechnologie hat sich auch die Technologie der Probenpräparation weiterentwickelt. Eine Änderung der Zusammensetzung der Beschichtung bietet die Möglichkeit, die Präparationsmethoden neu zu bewerten und zu verfeinern. Lesen Sie unten die neuesten Anwendungshinweise von Struers, um die neuesten Ratschläge zur Präparation von Beschichtungen in der Luft- und Raumfahrtindustie zu erhalten.
Plasma Spray coating

Sicherstellung einer genauen Qualitätskontrolle von Plasmaspritzschichten

In den letzten Jahren wurden im Bereich Plasmaspritzschichten enorme Fortschritte erzielt. Bei vielen Unternehmen haben Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung dieser Beschichtungen allerdings nicht Schritt halten können. Erfahren Sie, wie Sie die Qualität Ihrer Plasmaspritzschichten und Auftragstechniken genau prüfen

Thermal Spray Coating

Materialographische Präparation von thermischen Spritzschichten

Thermische Spritzschichten sind weit verbreitet, um einem Werkstoff eine bestimmte Oberflächenqualität oder -funktion, wie Beständigkeit gegenüber Korrosion, Wärme oder Verschleiß, zu verleihen. Zur materialographischen Untersuchung von thermischen Spritzschichten gehört u.a. eine Beurteilung von Schichtdicke, Porosität, Oxiden, Rissen, und nicht geschmolzener Partikeln sowie die Haftung am Trägermaterial.

  • Erfahren Sie mehr über die Metallographie von thermischen Spritzschichten.

Paul Holder

28 Minuten kürzere Präparationszeit

„Die neue Applikationsmethode, die wir bei Struers entwickelt haben, spart 12 Minuten je Probe, und das ist nur die Betriebszeit der Maschine, nicht die Arbeitszeit, die benötigt wird, um alles umzurüsten. Das ist eine geschätzte Reduzierung von 40 auf 12 Minuten. Zusammen mit den Einsparungen bei Schleifpapier und Wasser sowie geringeren Betriebskosten trägt dies zur zusätzlichen Schonung der Umwelt bei.“
Paul Holder, Holder Specialised Solutions.

Werkstoffe

Struers sorgt für Sicherheit bei der Probenpräparation, egal ob in der Produktion oder im Labor der Qualitätskontrolle. Unser Team bietet fachkundige Beratung, Geräte und Verbrauchsmaterialien für das Trennen, Einbetten, Schleifen, Polieren und Verifizieren von Materialien. Entdecken Sie unsere neuesten Anwendungshinweise zur Präparation von Materialien für Flugzeugturbinen, Titan, Aluminium und Edelstahl. Für detailliertere Informationen über Titan besuchen Sie unsere Seiten über die Präparation von Titan, wo Sie Anleitungen, Videos und zusätzliche Tipps finden.
Stainless steel

Metallographische Präparation von rostfreiem Stahl

Rostfreie Stähle spielen aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und ihrer herausragenden Oberflächengüte eine wichtige Rolle in der Luftfahrt-, Chemie-, Pharma-, Medizinprodukte- und Lebensmittelindustrie, aber auch in Großküchen, für Architektur und sogar bei der Schmuckherstellung. Während der metallographischen Präparation neigen sie zur mechanischen Verformung und Kratzerbildung und verlangen daher eine bestimmte Präparationsmethode, um reproduzierbare Ergebnisse sicherzustellen.

  • Erfahren Sie mehr über die Metallographie von rostfreien Stählen.

Titanium

Metallographische Präparation von Titan

Titan ist ein verhältnismäßig neues und teures Metall. Ein besonders günstiges Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht sowie eine herausragende Korrosions- und Wärmebeständigkeit machen Titan und seine Legierungen zu heute weit verbreiteten technischen Werkstoffen. In der Raumfahrt-, Luftfahrt-, Chemie-, Pharma-, und Medizinprodukteindustrie, wo Sicherheit ein wesentlicher Faktor ist, wird es häufig verwendet. Das bedeutet, dass die Qualitätssicherung während der Fertigung und Verarbeitung von Titan extrem wichtig ist.

  • Erfahren Sie mehr über die Metallographie von Titan.

Aluminium

Metallographische Präparation von Aluminium und Aluminiumlegierungen

Durch die geringe Dichte, die hohe Festigkeit und die Korrosionsbeständigkeit von Aluminium wird dieser Werkstoff in zahlreichen Anwendungen in der Automobil-, Flugzeug-, Luftfahrt- und Verpackungsindustrie sowie anderen Industriezweigen eingesetzt. Bei der Qualitätssicherung werden zur Bestimmung der Korngröße des Werkstoffs und zur Beurteilung von Phasen, Verunreinigungen und mechanischen Defekten metallographische Verfahren herangezogen.

  • Erfahren Sie, wie Sie die Metallographie für Aluminium und Aluminiumlegierungen nutzen.

Mechanische Verbindungselemente

Entdecken Sie die neuesten Laborgeräte, Verbrauchsmaterialien und bewährten Methoden für die metallographische Präparation von mechanischen Verbindungselementen. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für Ihr Labor der Qualitätskontrolle oder Ihre Produktionsumgebung in der Luft- und Raumfahrtindustrie suchen, diese Anwendungsinformationen zu mechanischen Verbindungselementen bietet Ratschläge für jeden Schritt der Probenpräparation. Ganz gleich, ob Sie ein neues Teammitglied schulen, eine bestehende Methode überprüfen oder die neuesten Ratschläge für mechanische Verbindungselemente in der Luft- und Raumfahrtindustrie lernen müssen.
Fasteners

Metallographische Präparation von mechanischen Verbindungselementen

Die große Herausforderung bei der metallographischen Präparation von mechanischen Verbindungselementen ist deren Geometrie. Gewöhnlich muss der Schnitt durch eine Schraube die Mitte repräsentieren. Das Einspannen für einen solchen Schnitt kann aufwändig sein. Die Geometrie an Gewinde und Kopf kann zu Spaltbildung während des Einbettens führen. Dies ist gerade bei beschichteten Werkstoffen problematisch, da diese nur mit einer guten Randschärfe ordnungsgemäß beurteilt werden können.

  • Erfahren Sie mehr über die Metallographie von mechanischen Verbindungselementen.

Fallbeispiele:

Struers ist ein weltweit führender Anbieter von Geräten, Verbrauchsmaterialien und Beratung für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Wir bieten bewährte Probenpräparationsmethoden für Labore und Produktionsumgebungen der Luft- und Raumfahrtindustrie auf der ganzen Welt. Wir sind der bevorzugte Partner in der gesamten Branche. Lesen Sie unten unsere neuesten Kunden-Fallstudien aus der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Case study GE Aerospace

Die Wertstromanalyse (VSM) verbessert die Produktivität

Produkt: LEAN-VSM mit Anwendungsspezialisten von Struers
Firma: GE Aerospace
Die Herausforderung: Erhöhen der Anzahl von Proben um 20–30 % mit weniger von Menschen abhängigen Prozessen
Die Ergebnisse: Entwicklung eines Plans zur Umsetzung von Prozessverbesserungen

Das Hauptziel von GE Aerospace ist die Vorbereitung auf einen höheren Probendurchsatz bei gleichbleibend hoher Probenqualität. GE Aerospace wählte Struers als Partner, um den aktuellen Stand des Probenpräparationsprozesses mithilfe der LEAN-VSM-Grundsätze darzustellen.

Case study Man B and W

Härteprüfgeräte steigern die Effizienz

Produkt: Härteprüfgerät Duramin-40
Firma: MAN Energy Solutions
Die Herausforderung: Effiziente Härteprüfung von thermisch gespritzten Gusseisenteilen.
Die Ergebnisse: Ein schnellerer und effizienterer Prozess, der auf einer Maschine durchgeführt wird.

MAN Energy Solutions, einer der weltweit führenden Anbieter von Motoren für die Schiffsindustrie, wollte die Effizienz der Härteprüfung von thermisch gespritzten Bauteilen steigern. Die Lösung bestand in der Automatisierung der Härteprüfung mit Duramin-40.

Siemens Secotom

Präparationszeit von 60 auf 11 Minuten reduziert

Produkt: TPM-Schulungen
Firma: Siemens Industrial Turbomachinery AB
Die Herausforderung: Schnelle Präparation von Proben ohne Kratzer.
Die Ergebnisse: Verkürzung der Präparationszeit von bis zu 60 auf nur 11 Minuten

Das schwedische Unternehmen Siemens Industrial Turbomachinery AB hatte Probleme bei der Präparation eines neuen Werkstoffs: Titan. Die Präparationszeit war deutlich zu lang und die Titanoberfläche voller Kratzer. Erfahren Sie, welche neue Methode die Techniker auf einem von Struers angebotenen TPM-Kurse kennenlernten, sodass ein sehr erfahrener Kollege so reagierte: „Die besten Proben, die ich je gesehen habe“.

Set-up für Beschichtungslabor

Erfahren Sie, wie Sie die Gesamtproduktivität Ihres Labors mit der von unserem Team empfohlenen Laboreinrichtung für Ihr Labor steigern können.

Struers ist ein vertrauenswürdiger Anbieter für Luft- und Raumfahrtunternehmen, der Geräte, Verbrauchsmaterialien und fachkundige Beratung für die Probenpräparation in der Luft- und Raumfahrtindustrie anbietet. Dies ist Ihr Leitfaden zur Auswahl der perfekten Laboreinrichtung für die Präparation von beschichteten Proben zur Verifizierung oder Analyse. In der anspruchsvollen Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie steht Effizienz an erster Stelle. Unsere Geräte wurden entwickelt, um jeden Aspekt Ihrer Probenpräparation zu optimieren. Wenn Sie sich für Struers als Partner entscheiden, minimieren Sie Standzeiten und Abfall, vor allem verbessern Sie die Geschwindigkeit der Ergebnisse in Ihren Qualitätskontroll- und/oder Produktionsabteilungen.

Von Experten ausgewählte Schneidegeräte

Halbautomatische Trennmaschinen sind ideal für die Luft- und Raumfahrtindustrie, wo Geschwindigkeit, Genauigkeit, Vielseitigkeit und Zeiteffizienz für die metallographische Probenpräparation unerlässlich sind. Mit intuitiven Benutzeroberflächen, automatischen Funktionen zur Optimierung der Trennparameter und Optionen für verschiedene Trennverfahren für eine Vielzahl von Beschichtungen und Probengrößen. Die Auswahl Ihrer Trennmaschine beginnt mit der Probengröße Ihres Werkstücks.
Discotom-100 Betrieb

Discotom-100/-10

  • OptiFeed – intelligente Vorschubsteuerung
  • AxioWash * – automatische Reinigung
  • ExciCut – zum Trennen sehr harter Werkstoffe

Discotom-10 und Discotom-100 sind vielseitige Tischtrennmaschinen, mit denen sich viele Trennaufgaben kosteneffizient durchführen ...

Erfahren Sie mehr
Axitom Einspannen

Axitom

  • Trennkapazität 125 x 290 mm/5,0 Zoll x 11,5 Zoll
  • Vollautomatische Hochleistungs-Trennmaschine
  • Trennscheibengröße Ø 350 oder 400 mm/14,0 oder 16,0 Zoll

Die vollautomatische Axitom Trennmaschine wird für anspruchsvolle Trennaufgaben in Produktion und Labor, z.B. in der Automobilindu...

Erfahren Sie mehr
Magnutom-5000

Magnutom-5000

  • Intuitive Programmierung mit Symbolen
  • Simulatorfunktion
  • AxioWash für automatische Reinigung

Als einzige Trennmaschine auf dem Markt können mit Magnutom-5000 komplexeste Trennaufgaben bearbeitet werden wobei vorher jeder ei...

Erfahren Sie mehr
Oben

Secotom

  • Trennkapazität 50 x 165 mm
  • Automatische Präzisionstrennmaschine
  • Trennscheibengröße Ø 75–203 mm/3–8 Zoll

Hochmoderne Präzisionstrennmaschine mit großer Kapazität und hoher Flexibilität für viele Trennaufgaben

Erfahren Sie mehr

Von Experten ausgewählte Einbettausrüstung

Der metallographische Einbettprozess ist für die Analyse in der Metallographie von zentraler Bedeutung, da nur ein passendes Verfahren gewährleistet, dass die Proben sicher stehen, exakt ausgerichtet und ohne Lücken zwischen Probe und Einbettmaterial vorliegen Um Ihre Beschichtungsproben einzubetten, müssen Sie zunächst auswählen, ob Sie Ihre Probe mit dem Warm- oder Kalteinbettverfahren einbetten möchten. Unser Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Methode.
CitoPress im Labor

CitoPress Einbettpresse

  • Schnellste Warmeinbettlösung: 3,5 min mit CitoFast Einbettmittel
  • Tausende von Geräten weltweit belegen die Langlebigkeit unter hoher Auslastung
  • Automatisches Dosiersystem für sicheres Einfüllen von Einbettmittel und weniger Verschütten

CitoPress ist eine Hochleistungs-Warmeinbettpresse, die für einen schnellen Betrieb und eine einfache Bedienung entwickelt wurde. ...

Erfahren Sie mehr
CitoVac Platz für viele Proben

CitoVac

  • Problemloses Befüllen der Einbettformen ohne Verspritzen
  • Benutzerfreundliche Bedienung
  • Optimale Sicherheit

CitoVac zeichnet sich durch eine besonders gute Imprägnierung aus, die schnell und effizient durchgeführt wird. Das Gerät ist insb...

Erfahren Sie mehr

Von Experten ausgewählte Schleif- und Poliergeräte

Automatische Schleif- und Polierlösungen bieten Ihnen Rückverfolgbarkeit durch vollständige Dokumentation, einschließlich der Anzahl der verarbeiteten Probenhalter, der verwendeten Methoden, des Verbrauchs von Verbrauchsmaterialien und der Betriebszeiten. Dadurch können diejenigen, die Proben in der Luft- und Raumfahrtindustrie vorbereiten, Prozesse standardisieren, um eine höhere Reproduzierbarkeit und Effizienz ohne Toleranzen oder Einfluss des Bedienpersonals zu erzielen. Halbautomatische Schleif- und Polierlösungen verfügen zudem über eine Methodenbibliothek sowie ein intuitives Betriebssystem. Unabhängig davon, ob Sie eine Tischmaschine oder ein freistehendes Gerät einsetzen möchten, empfiehlt unser Team die folgenden Lösungen zur Probenvorbereitung von Beschichtungen in Labors der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Tegramin Leistungsstarkes Präparationssystem für die perfekte Probenpräparation

Xmatic

  • Höchste Reproduzierbarkeit und Effizienz bei vollständiger Automatisierung
  • Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz bei minimalem Eingriff des Bedieners
  • Eliminiert menschliche Einflüsse und Prozessschwankungen

Reproduzierbarkeit, die nur Automatisierung bieten kann

Erfahren Sie mehr
AbraPol-30

AbraPol

  • Hohe Kapazität für große Proben
  • Leistungsstarke und schnelle Präparation
  • Einstellbare Dosiereinheiten

AbraPol-30 ist ein modernes, halbautomatisches Gerät zum Schleifen und Polieren von Proben in Probenhaltern.

Erfahren Sie mehr
Tegramin einfach zu bedienen

Tegramin

  • Präzises und zielgenaues Präparationsergebnis
  • Automatische hochwertige Probenpräparation
  • Automatische Dosierfunktionen

Das Präparationssystem Tegramin umfasst innovative Lösungen zur Verbesserung der Präparationsergebnisse und zur Präparation unters...

Erfahren Sie mehr

Von Experten ausgewählte Härteprüfgeräte

Bei der Analyse von Beschichtungen wird auch die Härte des Materials geprüft. Für präzise, genaue Ergebnisse wird eine Mikro-Vickers-Härteprüfung an der Beschichtung durchgeführt. Das DuraVista-80 ist ein vollautomatisches Härteprüfgerät mit einem beweglichen Prüfkopf und einem abgewinkelten Revolverkopf mit 8 Positionen, das einen erweiterten Anwendungsbereich und eine verbesserte Ergonomie bietet.
duravista 80 struers hardness tester vickers brinell knoop

DuraVista-80

  • Methoden: Vickers-, Knoop- und Brinell-Härteprüfung
  • Motorisierter Prüfkopf mit Dual-Displacement-System
  • Schneller und flexibler 8-fach-Wendeschalter mit geneigten Positionen

Vickers-/Knoop-Prüfgeräte mit automatisierter Wiederholgenauigkeit

Erfahren Sie mehr
Um die Planheit zu erhalten und eine gute Abtragsrate zu gewährleisten, erfolgt das Feinschleifen vorzugsweise mit Diamanten in einer Verbundmatrix-Feinschleifscheibe. Für keramische Beschichtungen wird die Feinschleifscheibe MD-Allegro empfohlen, für Metallbeschichtungen MD-Largo.

Wählen Sie die richtigen Verbrauchsmaterialien, um Ihre Nacharbeiten auf nahezu Null zu reduzieren

Automated sample preparation for aerospace coatings and composite

Automatische Probenpräparation für Beschichtungen und Verbundstoffe in der Luft- und Raumfahrtindustrie

Kelsey Torboli, Senior Applications Engineer, gibt Ihnen wertvolle Ratschläge zur automatischen Schliffpräparation von Proben für die Luft- und Raumfahrt. Für Labore in der Luft- und Raumfahrtindustrie sind rückverfolgbare, reproduzierbare Ergebnisse entscheidend für die Zulassung von Teilen. Erfahren Sie, wie die Automatisierung Ihrem Laborteam Multitasking ermöglichen und ein automatisiertes Ergebnis für jede einzelne Probe gewährleisten kann.

Aluminium surface

Metallographische Präparation von Aluminium und Aluminiumlegierungen

Finden Sie Kratzer, eingebettete Schleifmittel oder Verschmierungen auf Ihren Proben? Erfahren Sie von der Applikationsspzialistin Birgitte Nielsen, wie Sie bei der materialographischen Präparation von reinem Aluminium und Aluminiumlegierungen erfolgreich sein können.

Thermal Spray Coatings surface Struers application note

Gefüge thermischer Spritzbeschichtungen

Untersuchen Sie die thermische Spritzschicht in der materialographischen Präparation, um die Schichtdicke, die Menge und Verteilung der Porosität, das Vorhandensein von Oxiden und nicht aufgeschmolzenen Partikeln oder die Haftungsintegrität zu beurteilen? Dieses Webinar führt Sie durch die besten Präparationsmethoden und bietet wichtige Tipps zur Fehlerbehebung bei der Probenpräparation.

Optimise your labs efficiency welds

Optimieren Sie die Effizienz Ihres Labors: Best Practices für die Präparation von Schweißnahtmakros

Dieses Webinar richtet sich an Laborleiter, Labortechniker, Ingenieure für die Probenpräparation, Mitarbeiter der QS, Fachleute für Materialprüfungen und Produktionsteams, die mit einer Vielzahl von Materialien arbeiten, welche ideal für die Arbeit in der Luft- und Raumfahrtindustrie sind.

Anwendungsspezialisten

Unsere Applikationsspezialisten im Überblick:

Kontakt

icon-arrow